STARTSCHUSS

Herzlichwillkommen

auf der Internetseite des 1919 gegründeten Schützenvereins Vahrendorf und Umgegend. Hier findet ihr für Mitglieder und Nichtmitglieder viele interessante Informationen über unseren Verein.

Es werden unterschiedliche Aspekte angesprochen, die das Vereinsleben für alle transparent machen. Ein wichtiger Punkt ist die Historie seit dem Gründungsjahr 1919. Die Informationen aus den ersten Jahrzehnten sind natürlich sehr spärlich. Aber in späteren Zeiten verdichten sich vor allem auch die fotografischen Darstellungen des Vereinslebens. Doch sollen auch aktuelle Informationen, die den Schießbetrieb und das traditionelle Leben im Verein widerspiegeln publik gemacht werden.

Wir sind eine tolle Truppe und es ist sehr schön bei uns mitzumachen.
Also, nehme gerne Kontakt mit uns auf, wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

thomas-springer-unterschrift

Thomas Springer
1. Vorsitzender

AKTUELLETERMINE

Das Schützenjahr nimmt Kurs auf die Herbst- und Winteraktivitäten…

als nächster Termin steht am 30.09. um 15.00 Uhr das Schlussschießen auf dem Programm. Hier soll auch ein neuer Vizekönig ausgeschossen werden. Das Jahr von unserem amtierenden Vizekönig Lars Völsch endet dann.

Am Samstag dem 7. Oktober wollen wir das Schützenhaus winterfest machen und hoffen auf große Unterstützung. Bitte wie immer geeignetes Arbeitsgerät mitbringen.

Am 8.10. ist dann von 10.00 bis 18.00 Uhr das Schiessen um die Rosengarten Standarte in Emsen. Die Jugend schießt schon einen Tag früher, also am 7.10. ab 14.00 Uhr. Siegerehrung wird dann für alle am Sonntag ab 18.30 Uhr in Emsen sein.

Unsere Majestät „Thomas der Wanderer“ freut sich auf den Kreiskönigsball in Tostedt, am 14.10.  Natürlich freuen wir uns über viele Schützen die das Königsgespann bei diesem Termin begleiten.

Der Schützengottesdienst soll in diesem Jahr am 29.10. um 10.00 Uhr in der Erlöserkirche Vahrendorf stattfinden. 

Am 9.11. um 19.30 Uhr treffen sich dann die Spartenleiter um 19.30 Uhr im Schützenhaus.

Am 17.11. um 19.00 Uhr wollen wir dann wieder zum Skat und Knobeln zusammenkommen.

Die Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof ist am 19.11. um 9.00 Uhr vorgesehen.

Am 9.12 um 14.00 Uhr findet dann das Weihnachtsschiessen statt.

Die ganz wackeren Schützen treffen sich am 25.12. um 10.00 Uhr zum Frühschoppen im Schützenhaus und mit der erweiterten Vorstandssitzung am 27.12. um 19.30 Uhr im Schützenhaus endet dann das Schützenjahr 2023.

 

Mit Schützengruß Euer Vorstand 

UNSEREKÖNIGE

  • Thomas Springer
      Thomas Springer Schützenkönig
    • Jennifer Vaubel
        Jennifer Vaubel Damenkönigin
      • Shona Falke
          Shona Falke Jugendkönigin
        • Lars Völsch
            Lars Völsch Vizekönig
          • Arne Vaubel
              Arne Vaubel König der Könige
            • Lars Meyer
                Lars Meyer Hühnerkönig

              Neugierig? Besuche unser kostenloses Schnuppertraining!