Vom 7.04. bis zum 11.04. findet dann das Frühlingsnachtschießen statt

 In Nachrichten



Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
hiermit möchten wir Euch zu unserem 53. Frühlingsnachtschießen 2025 einladen.
In der Zeit vom 7. April 2025 bis zum 11. April 2025, jeweils von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr,
sind unser Schützenhaus und unser Schießstand für Euch geöffnet. Um 22:00 Uhr wird das Schießen beendet und der Stand geschlossen! Dieses ist den rechtlichen Grundlagen geschuldet und wir bitten um Beachtung. Wir freuen uns darauf Euch alle wiederzusehen und ggf. auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist natürlich, wie immer, gesorgt.
Unser Pokalschießen findet auf dem Vahrendorfer Schießstand (Harburger Straße 18, rechts neben Erhorns Gasthaus, 21224 Rosengarten-Vahrendorf) statt.
***
Ausschreibung und Bedingungen für das Pokalschießen
Hochwildschutzpark-Pokal für 4er-Mannschaften (auch Mixed), KK-Standauflage
6 Schuss auf 3 Scheiben (einmal 3 Schuss, einmal 2 Schuss und ein Einzelschuss, der gleichzeitig als Mannschaftsteiler gilt), Probeschüsse sind nicht zulässig! Von diesen 6 Schüssen werden die besten 5 Schüsse für den Pokal gewertet. Das Startgeld beträgt EUR 15,00.
Titelverteidiger aus 2024 ist Sprötze-Kakenstorf 1 (bitte den gravierten Pokal mitbringen).

Kiekeberg-Pokal für 4er-Mannschaften (auch Mixed), KK-Standauflage
6 Schuss auf 3 Scheiben (einmal 3 Schuss, einmal 2 Schuss und ein Einzelschuss, der gleichzeitig als Mannschaftsteiler gilt), Probeschüsse sind nicht zulässig! Von diesen 6 Schüssen werden die besten 5 Schüsse für den Pokal gewertet. Das Startgeld beträgt EUR 15,00.
Titelverteidiger aus 2024 ist Hollenstedt (bitte den gravierten Pokal mitbringen).
Hinweis: Werden beide Pokale geschossen beträgt das Startgeld EUR 25,00 für beide zusammen.
Wilhelm-Erhorn-Damen- Pokal für 3er-Mannschaften (nur Damen), KK-Standauflage
6 Schuss auf 3 Scheiben (einmal 3 Schuss, einmal 2 Schuss und ein Einzelschuss, der gleichzeitig als Mannschaftsteiler gilt), Probeschüsse sind nicht zulässig! Von diesen 6 Schüssen werden die besten 5 Schüsse für den Pokal gewertet. Das Startgeld beträgt EUR 13,00.
Titelverteidiger aus 2024 ist Neu Wulmstorf 1 D (bitte den gravierten Pokal mitbringen).
Zusätzlich zu den Pokalen gibt es je nach Beteiligung weitere Geldpreise für die platzierten Mannschaften.

Ausschreibung und Bedingungen für das Preisschießen
Pro Deckel dürfen maximal drei Schuss abgegeben werden. Sobald eine Zehn erzielt wurde, ist ein neuer Deckel zu nehmen. Die beiden besten abgegebenen Deckel werden für das Preisschießen gewertet. Die Summe der beiden Teiler ergibt die Reihenfolge. Der Startsatz besteht aus 6 Deckeln und kostet EUR 8,00. Es können weitere Deckel (maximal 30 Stück) zum Preis von jeweils EUR 1,00 nachgelöst werden.
Die ersten drei Plätze beim Preisschießen werden mit EUR 400,00 für den ersten Platz, EUR 250,00 für den zweiten Platz und EUR 150,00 für den dritten Platz prämiert. Weitere Geldpreise werden nach Beteiligung ausgeschüttet.
Schlussbestimmungen:
Preise, die bei der offiziellen Preisverteilung nicht abgeholt werden, verbleiben bei uns im Verein. Wir bitten darum, dass alle Preisberechtigten nach Möglichkeit die Preise persönlich abholen. Ein „Mitgeben“ an andere sollte nur in Ausnahmefällen vorkommen.
Mitglieder des Vereins Vahrendorf dürfen nur teilnehmen, wenn sie ebenfalls einem anderen Verein angehören und für diesen starten.
Es gelten die aktuellen Regelungen der DSB-Sportordnung in der neuesten Fassung mit der Ausnahme, dass Zielfernrohe nicht zugelassen sind.
Bei Unstimmigkeiten entscheidet die Schießkommission!

Und auch im Jahr 2025 gibt es bei uns wieder jeden Abend Lose zu kaufen, die mit ein wenig Glück sofort in entsprechende Preise umgetauscht werden dürfen. Jeden Tag gibt es Gewinne!

Die Preisverteilung der Pokale und Geldgewinne findet am Dienstag, 29. April 2025,
ab 19:30 Uhr, in unserem Schützenhaus statt.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen Euch viel Spaß und „Gut Schuss!“
Der Vorstand und Die Schießkommission
Schützenverein Vahrendorf u. Umg. v. 1919 e. V.